• Startseite
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum

Hauptmenü

  • Startseite
  • Termine
  • Aktuelle Einsätze
  • Einsatzarchiv
  • Fahrzeuge
  • Team
  • Geschichte
  • Ortsfeuerwehren
  • Jugendfeuerwehr
  • Besuch Feuerwache Delitzsch
  • Interaktiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Termine

Anmeldung






Benutzername oder Passwort vergessen?

Wer ist online

Wir haben 6 Gäste online

Mitglieder online

Keine
Willkommen auf der Startseite
Kennenlerntag am 1. Mai 2018 PDF Drucken E-Mail
Freitag, den 20. April 2018 um 07:14 Uhr

Am 1. Mai veranstalten wir für Euch einen Kennenlerntag mit vielen Angeboten. Wir freuens uns auf Euch!

 


 
50 Jahre aktiver Dienst PDF Drucken E-Mail
Freitag, den 20. April 2018 um 05:39 Uhr

Am Sonntag, dem 15. April 2018, wurde unser Kamerad Harry Janiszewski für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt.

Die Ehrung erfolgte leider aufgrund seines Krankenhausaufenthalts nur im kleineren Rahmen und nicht in dem großen, von uns gewünschten Rahmen, der Harry gebührt.

Wir sagen daher an dieser Stelle: Danke, Harry, für die bis dato geleistete Arbeit und Dein Engagement! Alles Gute und viel Kraft für Deine Genesung! Deine Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Delitzsch.

 

 


 

 
Neue Drehleiter kündigt sich an PDF Drucken E-Mail
Donnerstag, den 19. April 2018 um 12:01 Uhr

Heute informierte das Landratsamt Nordsachsen über die Fördermittelausreichung an die Stadt Delitzsch für ein neues Drehleiterfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Delitzsch. In der Stadtratsitzung am 26. April 2018 liegt den Räten eine Beschlussvorlage zur außerplanmäßigen Auszahlung für die Ersatzbeschaffung der 22 Jahre alten Drehleiter, denn eigentlich war die Ersatzbeschaffung erst für 2019 geplant. Die durchschnittliche Nutzungsdauer solcher Geräte beträgt 15 bis 20 Jahre, nicht verwunderlich also, dass wir letztes Jahr schon einiges in die alte Drehleiter investieren mussten, um sie überhaupt weiternutzen zu können. Um nicht wieder in diese Verlegenheit zu kommen, hat man nun also die Beschaffung vorgezogen.

Da die Drehleiter in Delitzsch für die Sicherstellung des zweiten Rettungsweges unabdingbar ist (Brandschutzbedarfsplan), genehmigt das Landratsamt eine Förderung in Höhe von 438.000 Euro. Wenn die Stadträte zustimmen, könnte 2018 die europaweite Ausschreibung erfolgen und Ende des Jahres das Fahrgestell geliefert werden. Mit einer Auslieferung der Drehleiter wäre im dritten Quartal 2019 zu rechnen.

Insgesamt stehen dem Landkreis Nordsachsen 2018 rund 1,95 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung, die für 39 Vorhaben in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden ausgereicht werden. Es handelt sich dabei um Fördermittel zur Unterstützung der kreisangehörigen Kommunen bei der Durchführung von Investitionen im Bereich des Feuerwehrwesens, die der Freistaat an die Landkreise ausreicht.

In Nordsachsen sind 2018 neben dem Drehleiterfahrzeug u. a. inbegriffen: Neubau eines Gerätehauses in Hohenroda (Gemeinde Schönwölkau), die Beschaffung von Löschfahrzeugen für die Freiwilligen Feuerwehren Torgau, Eilenburg, Wöllnau (Gem. Doberschütz) und Glaucha (Gem. Zschepplin). Hinzu kommen ein Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Wermsdorf und jeweils ein Mannschafttransportwagen für die Freiwilligen Feuerwehren Mockrehna und Taura (Stadt Belgern-Schildau). Ferner sollen insgesamt bis zu 250.000 Euro für die Modernisierung der Atemschutztechnik in den Wehren investiert werden. Das verbleibende Budget wird hauptsächlich für die Verbesserung der Löschwasserinfrastruktur der Kommunen und die Beschaffung von Ausrüstung und Schutzbekleidung der Freiwilligen Feuerwehren genutzt.


 

 
329 Einsätze im Jahr 2017 – Feuerwehr Delitzsch zieht Bilanz PDF Drucken E-Mail
Freitag, den 09. März 2018 um 09:14 Uhr

Zu einem ereignis- und einsatzreichem Jahr 2017 hat die Feuerwehr Delitzsch am 23. Februar zu ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz gezogen. 329 Einsätze absolvierten die etwa 50 aktiven Kameraden im vergangenen Jahr. Zum Vergleich: 2016 waren es 233, im Jahre 2015 236. Damit wurden 2017 7800 Einsatzstunden geleistet, die einen volkswirtschaftlichen Mehrwert von über 400.000 Euro ausmachen – Arbeit, die nicht mit einem Schulterklopfen abgetan werden könne, rief Wehrleiter Andreas Pradel zu mehr Anerkennung und Wertschätzung für das Ehrenamt auf.
Allein 79 Einsätze 2017 gingen auf das Konto der beiden Oktoberstürme Xavier und Herwart. Weiterhin gab es: 13 Türöffnungen, 41 ausgelöste Brandmeldeanlagen, 27 Ölspuren und 23 Tragehilfen für den Rettungsdienst beziehungsweise Krankentransport. „Wohnungsbrände und schwere technische Hilfeleistungen halten sich nach wie vor auf einem stabilen niedrigen Niveau“, bilanziert Wehrleiter Andreas Pradel.

Für die Ortsfeuerwehr Delitzsch war 2017 auch abseits des Einsatzgeschehens ein bewegtes Jahr. Im Juni fand die vorgezogene Wahl der Wehrleitung statt, seitdem führen Andreas Pradel, Heiko Friedrich und Klaus Bechstedt die Geschicke. Andreas Pradel dankte in seiner Rede Vorgänger Dieter Franze für die geleistete Arbeit. Das traditionelle Ausbildungslager im September war geprägt von der Vollübung des Landkreises Nordsachsen auf dem Gelände der USH. Wie immer war Reibitz aber auch von toller Kameradschaft geprägt, wie hier nochmal nachzulesen ist.
Die Feuerwehr Delitzsch geht gerne auch neue und moderne Wege. Das zahlt sich aus: Über 3200 Personen haben aktuell unsere Facebookseite abonniert, damit ist die Feuerwehr im sozialen Netzwerk Facebook sogar beliebter als der Tiergarten unserer Stadt bei Facebook, der im Jahre 2017 einen Besucherrekord von 73.000 Gästen hatte.
Einen Besucherrekord könnte die Feuerwehr auch vertragen, geht es um neue Mitglieder. Mit aktuell zirka 50 aktiven Kameradinnen und Kameraden könne die Einsatzbereitschaft zwar zu jeder Tageszeit sichergestellt werden – allerdings theoretisch, mahnte Andreas Pradel. So gibt es auch bei der Feuerwehr Delitzsch zunehmend Probleme die notwendigen Fahrzeuge tagsüber zu besetzen, da nur etwa ein Drittel der aktiven Kameraden in Delitzsch arbeitet. So freut sich die Feuerwehr Delitzsch über jeden Bürger, egal welchen Alters, der sich engagieren möchte. Im vergangenen halben Jahr wurden für die Ortswehr Delitzsch neun Mitgliedsanträge gestellt, vier davon kamen von Frauen. Wer ebenfalls Interesse an diesem wertvollen Ehrenamt hat, kann sich einfach über bei uns melden (Kontakt), auf die Wache kommen oder uns Kameraden ansprechen.

Bericht: C. Jacob


 
Jugendfeuerwehr Selben/Zschepen gewinnt Preisgeld der Bäckerei Steinecke PDF Drucken E-Mail
Freitag, den 02. März 2018 um 06:44 Uhr

Die Jugendfeuerwehr Selben/Zschepen hat bei der Bäckerei-Steinecke-Aktion „Krümel hilft“ 1.000 Euro gewonnen. Das Unternehmen unterstützt damit jährlich ausgewählte Kinderprojekte.

Die Kunden stimmen in den Filialen ab, welche Konzepte ein Preisgeld erhalten werden. Diesmal sollten die Jugendfeuerwehren im Mittelpunkt stehen. Von über 400 Bewerbern waren wir unter den 60 Finalisten. Vom 4. Dezember bis 24. Dezember 2017 haben dann „unsere Fans“ in den Filialen für die Jugendfeuerwehr Selben/Zschepen gestimmt. Herzlichen Dank dafür. Wir gehören zu den insgesamt 24 Jugendfeuerwehren, die das Preisgeld erhalten. Als wir die Nachricht über den Gewinn erhielten, waren wir sehr froh, dass es geklappt hat.

Am 14. Februar überreichte der Regionale Verkaufsleiter Uwe Kahlstatt (Foto links) den symbolischen Scheck  an unsere Jugendfeuerwehr. Das Preisgeld wird der Anschaffung von Brandschutzkoffern dienen. Mit deren Inhalt können wir z. B. richtiges Verhalten im Brandfall, das Absetzen eines  Notrufes, wie sich Feuer verhält oder wie ein Rauchmelder funktioniert praktisch und kindgerecht vermitteln.

Wir danken der Bäckerei Steinecke für diese Unterstützung.

Freiwillige Feuerwehr Delitzsch
OT Selben/Zschepen
Jugendfeuerwehrwart Dirk Jentzsch


 
Weitere Beiträge...
  • JFW Selben-Zschepen erhält Qualitätssiegel
  • Aktuelles Statement des Wehrleiters nach Orkan "Friederike"
  • Orkan "Friederike"
  • Weihnachtsgrüße 2017
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 3 von 18

Freiwillige Feuerwehr Delitzsch